11 | Blick über den Wannenrand: Was bewegt die Branche?
Shownotes
Hosts:
- Jan Steffen Adlunger
- Sebastian Thumm
Gäste:
- René Kausl (SHK-Unternehmer aus Österreich | www.kausl.com)
- Micha Kours („Mr. Barrierefrei“ – Experte für barrierefreies Bauen | www.mr-barrierefrei.de)
- Margarete Schäuffele (erst SHK-Großhandel, jetzt auf dem Weg zur SHK-Unternehmerin | www.vsbad.de)
- Armin Sinning (Geschäftsführer Sinning Haustechnik | www.sinning-haustechnik.de)
- Markus Storz (SHK-Unternehmer in dritter Generation | www.storz-shk.de)
- Martin Vögel (Marketing- und Social-Media-Profi im SHK-Handwerk | www.voegel-missen.de)
- Jana Trinkus (Bauherrin mit Fokus auf barrierefreie Ferienhäuser | www.resort-stettiner-haff.de)
- Tanja Maier & André Höbing (Veranstalter und Bad-Experten | www.deincreativlab.de)
Thema der Folge:
Diese Episode ist eine ganz besondere, denn wir waren live auf einer großen SHK-Jahresauftakt-Veranstaltung und haben direkt mit den Teilnehmern gesprochen. Was bewegt die Branche aktuell? Was sind die größten Herausforderungen und Chancen für SHK-Unternehmer? Und wohin geht die Reise 2025?
Diese Spezialfolge gibt authentische Einblicke aus der Praxis – mit spannenden Meinungen von Unternehmern, Herstellern und Experten.
Was erwartet euch?
- Der Blick über den Wannenrand: Was sind die drängendsten Themen im SHK-Handwerk aktuell?
- Politische Unsicherheiten und Förderungen: Wie beeinflussen neue Gesetze und Rahmenbedingungen die Heizungsbranche?
- Barrierefreies Bauen als Zukunftschance: Warum das Thema immer wichtiger wird und wie SHK-Betriebe sich darauf einstellen können.
- Marketing & Social Media im Handwerk: Braucht jeder Betrieb Instagram? Oder gibt es bessere Wege zur Kundengewinnung?
- Digitale Prozesse in der Angebotserstellung: Wie Unternehmen durch Automatisierung effizienter werden.
- Mitarbeiterbindung & Unternehmenskultur: Warum das Finden und Halten von Fachkräften immer herausfordernder wird.
Key Takeaways:
✅ Flexibilität ist entscheidend: Unternehmen müssen sich schnell an veränderte politische und wirtschaftliche Bedingungen anpassen.
✅ Barrierefreiheit als Zukunftsmarkt: Der Bedarf an altersgerechten Bädern und Wohnungen steigt enorm.
✅ Social Media – aber mit Strategie: Nicht jede Plattform bringt Kunden – gezieltes Marketing ist entscheidend.
✅ Angebotsprozesse digitalisieren: Wer schneller und strukturierter arbeitet, gewinnt mehr Aufträge.
✅ Mitarbeiterbindung durch Unternehmenskultur: Gute Führung und Kommunikation machen den Unterschied.
Nächste Folge:
In der nächsten Episode geht es um das Thema Baustellendokumentation mit 360-Grad-Fotografie – warum dieses Tool die Art und Weise, wie Handwerker arbeiten, revolutionieren kann.
Feedback und Fragen?
Wie erlebt ihr die aktuellen Herausforderungen in der SHK-Branche? Welche Trends beschäftigen euch? Schreibt uns eure Meinung – wir freuen uns auf den Austausch!
📩 Kontakt:
- E-Mail: [js.adlunger@shk-aktiv.de]
- Webseite: [www.shk-aktiv.de]
Neuer Kommentar